Alexander Irmscher
Finanzfachwirt (FH)
Bankkaufmann
Lerchenweg 3
88699 Frickingen
07554 989606
0160 94903333
beratung@irmscher.finance
Unabhängige Beratung für Ihre besten FinanzentscheidungenAls freier Finanzberater bin ich weder an bestimmte Banken noch an einzelne Versicherungs- oder Investmentgesellschaften gebunden. Diese Unabhängigkeit ermöglicht es mir, aus der gesamten Breite des Finanzmarktes zu wählen und die Lösungen zu finden, die wirklich zu Ihnen und Ihren Zielen passen. Ich vergleiche Anbieter und Produkte objektiv und stelle daraus ein individuelles Konzept zusammen, das auf den leistungsstärksten Gesellschaften am Markt basiert. So profitieren Sie von einer Beratung, die sich allein an Ihren Interessen orientiert und nicht an den Vorgaben eines Produktpartners. Ziel ist es, Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten, die langfristig zu Ihrer finanziellen Stabilität und Sicherheit beiträgt. |
![]() |
![]() |
Alles aus einer Hand. Alles aus einem Kopf.Finanzen sollen Ihr Leben leichter machen, nicht komplizierter. Doch wer sich selbst um Versicherungen, Vorsorge, Finanzierung und Vermögensaufbau kümmert, verliert schnell den Überblick. Genau hier komme ich ins Spiel. Ich begleite Sie in allen Finanzfragen. Sie haben einen festen Ansprechpartner, der Ihre gesamte finanzielle Situation versteht, Ihre Ziele kennt und Lösungen entwickelt, die wirklich zueinander passen. So vermeiden Sie Doppelstrukturen, widersprüchliche Entscheidungen und teure Fehlplanungen. Statt verschiedener Berater, die jeweils nur einen Ausschnitt sehen, erhalten Sie ein stimmiges Gesamtkonzept, das auf Ihre Lebenssituation und Ihre Zukunft abgestimmt ist. |
Ich biete meine Finanzberatung für Privatkunden sowie für Beamte auf Widerruf, Probe oder Lebenszeit an.
Die Beratung kann vor Ort, sofern sich Ihr Wohnort in meiner Nähe befindet, telefonisch oder bequem online per Videoberatung stattfinden – flexibel und individuell nach Ihren Bedürfnissen.
Inhaltlich deckt meine Tätigkeit die zentralen Finanzbereiche ab:
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Finanzen übersichtlich zu gestalten, damit Sie Ihr Leben freier und entspannter genießen können.
1. Kennenlernen (kostenfrei) In einem kurzen, unverbindlichen Telefonat schildern Sie mir Ihr Anliegen. Gemeinsam klären wir, ob und wie ich Sie sinnvoll unterstützen kann. Je nach Situation entscheiden wir gemeinsam:
Den Termin für das Kennenlern-Telefonat buchen Sie bequem online in meinem Kalender. |
2. Informationsphase (Datenerhebung & Unterlagencheck) Ich teile Ihnen genau mit, welche Angaben nötig sind – schlank und zweckgebunden. Typische Beispiele:
Alle Daten werden vertraulich und DSGVO-konform verarbeitet; Sie erhalten Checklisten und sichere Upload-Möglichkeiten. |
4. Beratungstermin
5. Umsetzung & fortlaufende Betreuung
|
Ich bin ausgebildeter Bankkaufmann und Finanzfachwirt (FH) mit über 25 Jahren Berufserfahrung in der Finanz- und Versicherungsbranche.
Als geprüfter und staatlich zugelassener Versicherungsmakler, Finanzanlagenvermittler und Immobiliardarlehensvermittler biete ich eine fundierte Beratung zu den Themen Vorsorge, Kapitalanlage und Finanzierung.
Darüber hinaus bin ich zertifizierter Spezialist für die Private Finanzanalyse nach DIN 77230, dem anerkannten Qualitätsstandard für ganzheitliche Finanzberatung.
Um meinen Kunden dauerhaft eine qualitativ hochwertige Beratung zu gewährleisten, bilde ich mich regelmäßig fort, unter anderem im Rahmen der Initiative „Gut Beraten" und an der Deutschen Makler Akademie.
Nachweise:
DIN 77230 Berater Finanzfachwirt (FH)
Weiterbildung 2024 Weiterbildung 2023
Da die Nachfrage nach einer ausschließlich auf Honorarbasis angebotenen Beratung bislang gering ist, erfolgt die Vergütung meiner Tätigkeit in der Regel über die jeweiligen Produktanbieter, also über Versicherungsunternehmen, Banken oder Investmentgesellschaften. Eine gesonderte Berechnung der Beratungs- oder Vermittlungsvergütung gegenüber dem Kunden findet daher in der Regel nicht statt.
Immobilien- und Baufinanzierung:
Die Vergütung variiert je nach Art und Umfang des ausgewählten Finanzierungs- und/ oder Zusatzproduktes. Sie betragt – abhängig vom jeweiligen Produktanbieter und der gewählten Finanzierungslösung – zwischen 0 % und maximal 2 % der Darlehenssumme. Diese Vergütung ist bereits im vom Darlehensgeber ausgewiesenen Effektivzins enthalten. Der konkrete Vergütungsbetrag wird im ESIS-Merkblatt des jeweiligen Darlehensgebers ausgewiesen.
Investmentvermittlung:
Bei der Vermittlung von ETFs oder offenen Investmentfonds werden in der Regel keine Ausgabeaufschläge, Agios oder sonstigen Einstiegs- bzw. Ausstiegsentgelte erhoben.
Für die fortlaufende Betreuung und Serviceleistungen im Rahmen von Modellportfolios kann ein Serviceentgelt in Höhe von 1% p. a. zzgl. MwSt. des Depotvolumens anfallen.
Versicherungsvermittlung:
Die Vergütung für die Vermittlung von Versicherungsverträgen ist in den jeweiligen Versicherungsbeiträgen enthalten. Sie wird vom Versicherer getragen und nicht gesondert dem Kunden in Rechnung gestellt. Im Bereich der Lebens- und Rentenversicherung – insbesondere bei Verträgen mit Kapitalbildung – können einmalige Abschlusskosten anfallen, die gesetzlich auf maximal 4% der Beitragssumme begrenzt sind.
Finanzanalyse nach DIN 77230:
Für die Erstellung einer umfassenden Finanzanalyse nach DIN 77230 fällt eine einmalige Gebühr an:
Die Finanzanalyse ist ein optionales Angebot und kann unabhängig von einer späteren Vermittlung beauftragt werden.
Transparenzhinweis gemäß § 60 Gewo, § 12 VersVermV, § 15 FinVermV und § 17 ImmVermV:
Ich bin als Versicherungsmakler (§ 34d GewO), Finanzanlagenvermittler (§ 34f GewO) sowie Immobiliardarlehensvermittler (§ 34i GewO) tätig.
Die Vergütung für meine Tätigkeit erfolgt grundsätzlich in Form von Provisionen bzw. Courtagen, die von den jeweiligen Produktgebern (z. B. Versicherungsunternehmen, Banken oder Kapitalverwaltungsgesellschaften) gezahlt werden. Diese Vergütungen sind in den jeweiligen Produktkosten enthalten und werden dem Kunden nicht gesondert in Rechnung gestellt. Ich erhalte diese Vergütungen vom Produktgeber und darf sie behalten.
Eine direkte Vergütung durch den Kunden (z. B. in Form eines Honorars oder einer Servicegebühr) erfolgt nur, wenn dies vorab ausdrücklich, schriftlich und transparent vereinbart wurde.
Alle Angaben entsprechen den gesetzlichen Informationspflichten und Transparenzvorgaben nach der Gewerbeordnung und den zugehörigen Verordnungen in ihrer jeweils geltenden Fassung.
Eine fundierte Finanzberatung beginnt immer mit einem persönlichen Austausch.
Wählen Sie den für Sie passenden Weg: Online-Terminbuchung, Telefon oder E-Mail.
Ich kümmere mich zuverlässig um alles Weitere, damit Sie mehr Zeit für das Wesentliche haben.